Im Rheingau-Taunus-Kreis beraten die Bildungscoaches von Fresko e.V. im Rahmen der Initiative
ProAbschluss kleine und mittelständige Unternehmen (KMU) sowie interessierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unverbindlich, neutral
und kostenfrei zu den Weiterbildungs- und Fördermöglichkeiten einer beruflichen Nachqualifizierung.
Förderfähig sind Beschäftigte, die mind. 21
Jahre alt sind und
• über keinen qualifizierten Berufsabschluss
verfügen,
• einen in Deutschland nicht anerkannten
Berufsabschluss besitzen oder
• einen qualifizierten Berufsabschluss erlangt
haben, jedoch schon länger als 4 Jahre in einem
anderem Beruf als dem erlernten arbeiten.
Gefördert werden Maßnahmen
• die von einem zertifizierten
Weiterbildungsanbieter angeboten werden und
zu einem Berufsabschluss hinführen
• auch modulare Qualifizierungen in
Teilabschnitten sind förderfähig
Zuschussumfang und -höhe
- 50 Prozent der Weiterbildungskosten und der
Prüfungsgebühren
- Bis zu 4000 Euro
Dieses Projekt wird aus den Mitteln des Europäischen Sozialfonds in Zusammenarbeit mit dem
Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Energie,
Verkehr und Landesentwicklung (HMWEVW) gefördert. Wir beraten Sie vor Ort im Mehrgenerationenhaus 2 in Eltville